Was ist MVK?
In diesem Blog wollen wir diese Frage gerne beantworten und Euch in das Projekt Musik.Video.Kunst einführen. Ein kurzes Kennenlernen mit dem MVK steht im Mittelpunkt und lädt euch alle herzlich ein reinzuschnuppern.

Musik.Video.Kunst (MVK) ist eine Veranstaltungsreihe, die 2016 das erste Mal auf die Beine gestellt wurde und sich inhaltlich auf unser aller Lieblingsmedium konzentriert: Das Musikvideo.

Es hat in den letzten Jahrzehnten schon allerlei Trends, Ausdrucksformen und stationäre, wie mobile Abspielgeräte überdauert. Und trotzdem ist es nach wie vor ein wichtiges Tool, um der eigenen Musik ein Gesicht zu geben. Ein Gesicht, das sowohl für die Hörerschaft, als auch von Veranstaltern, Labels und Verlagen gesehen wird.

Um hier allen Einsteigern – egal, ob Bands, Solokünstlerinnen oder Videografinnen bzw. Produzentinnen – zu zeigen, worauf es ankommt und wie ihr ein ausdrucksstarkes Video für euren Song herstellen könnt, haben wir MVK etabliert.

Grundstein hierfür war und ist das jährlich im März stattfindende Tagesfestival in Saarbrücken (2020 und 2021: online), wo ihr euch dank der Workshops auf besonders interaktive Art und Weise Wissen aneignen könnt. In der Abendveranstaltung stellen dann Bands und Acts aus der Region ihre neusten Videos vor und berichten über deren Entstehungshintergründe. Dieses Jahr wurde MVK das erste Mal in die SAMM MUSIC WEEK eingebettet, eine Digitalkonferenz rund um die Musik.

Seit Anfang des Jahres findet außerdem monatlich in Hannover durch die Kooperation mit dem ZWAEM das Format Musik.Video.Kunst.Spotlight statt. Hier werden Bands oder Musikvideokünstlerinnen über ihre Erfahrungen ausgefragt. Das Ganze ist für euch aktuell im Stream durch das World Wide Web auf der ganzen Welt zu sehen.

Bald wollen wir euch außerdem regelmäßig mit News rund ums Thema Musikvideos im MVK Blog versorgen. Mehr Informationen hierzu, aber auch zu allen Events, findet ihr auch unter www.musikvideokunst.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.