Spannende Künstlerinterviews, coole Musiktipps und jegliche Art von Beiträgen, die vor allem den Musikbegeisterten unterhalten sollen: All das ist in dem von GEM SESSIONS integrierten Magazin „GEMS ’n‘ ROLL“ nachzulesen und kann dazu dienen, den eignen Horizont von Kultur- und Musikwahrnehmung zu erweitern.

Neben allem Entertainment haben Freunde des guten Geschmacks auch die Möglichkeit, sich über die jeweiligen Schmuck-Kollektionen und Produktneuheiten genauer zu informieren.

Das Printmagazin erscheint in unregelmäßigen Abständen ein bis zwei Mal pro Jahr. Allerdings können Neugierige bereits über die GEM SESSIONS-Website die Online-Beiträge des Magazins durchstöbern. Denn auf der neu-gelaunchten Website des Magazins werden etwa im Ein- bis Zwei-Wochentakt neue Artikel veröffentlicht. Grundsätzlich liefert das Magazin eine enorme Diversität und beschränkt sich nicht auf genrespezifische Inhalte. So decken die Beiträge beispielsweise Thematiken aus dem Metal-Bereich bis hin zu solchen rund um die K-Pop-Szene ab.

Darüber hinaus möchten wir nicht nur unseren eigenen Schmuck promoten, sondern stellen auch andere coole Upcycling-Projekte vor, die ebenfalls in gewissem Ausmaß einen musikalischen Bezug aufweisen. Egal in welcher Hinsicht, es gibt so vieles für uns zu entdecken, vor allem in der Welt der Musik. Allerdings braucht es manchmal einen kleinen Anstoß dazu, um auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen. Das GEMS ’n‘ ROLL beabsichtigt es, genau diesen Anstoß seinen Lesern zu vermitteln. Doch ebenso wie das Magazin bestimmte Neuentdeckungen fördert, so ist es unter anderem auch das Ziel, Altes oder auch in Vergessenheit-Geratenes wieder aufleben zu lassen. Mit der Reihe „Was macht eigentlich…?“ wird sich demzufolge mit Erfolgssongs der Vergangenheit und deren Interpreten auseinandergesetzt, die im Laufe der Jahre immer mehr an Präsenz verloren.

Viele Infos auf einmal ? Verständlich. Die Fülle an unterschiedlichem Musik-Content macht es auch nicht gerade einfach, das Magazin in eine bestimmte Schublade zu stecken. Verschafft euch doch gerne selbst einen Eindruck unter https://gemsnroll.de.

Viel Spaß beim Lesen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.