Einigung zwischen YouTube und GEMA
Die Verwertungsgesellschaft GEMA und die Google-Tochter YouTube gaben Anfang November überraschend die Einigung auf einen Lizenzvertrag bekannt. Vorausgegangen ist der Einigung ein sieben Jahre langer
Die Verwertungsgesellschaft GEMA und die Google-Tochter YouTube gaben Anfang November überraschend die Einigung auf einen Lizenzvertrag bekannt. Vorausgegangen ist der Einigung ein sieben Jahre langer
Ausgangslage Auf der Videoplattform YouTube kommt es immer wieder zu Urheberrechtsverletzungen. Im Rahmen dieser Rechtsverletzungen werden Inhalte, meist Musikaufnahmen und Musikvideos, widerrechtlich von Nutzern
Was ist Framing? Unter Framing versteht man das Einbetten fremder urheberrechtlich geschützter Inhalte in die eigene Internetseite. In der Praxis betrifft das zumeist Youtube-Videos, die
16.02.2012 – OLG München – Aktenzeichen: 6 U 1092/11 16.05.2013 – BGH – Aktenzeichen: I ZR I ZR 46/12 21.10.2014 – EuGH – Aktenzeichen: C-348/13
In der Türkei ist die letzten zwei Monate das passiert, was für uns nicht möglich erscheint. Über zwei Monate lang durften die türkischen Einwohner weder