Die Bankenbranche erlebte schonmal bessere Zeiten. Viele Banken werben daher sehr offensiv, um neue Kunden für sich zu gewinnen. Im Fokus steht dabei häufig das Versprechen eines kostenfreien Giro-Kontos. Für potentielle Kunden ist dabei Vorsicht geboten, denn nicht jedes auf den ersten Blick gute Angebot, hält, was es verspricht. Für mehr Transparenz und Fairness in …
Weiterlesen
Schlagwort: Werbung
Hamburgischer Datenschutzbeauftragter untersagt die Weitergabe von Kundendaten zwischen WhatsApp und Facebook
Verwaltungsanordnung wurde erlassen Johannes Caspar, der Datenschutzbeauftragte Hamburgs, sorgt derzeit für Aufsehen. Er untersagte WhatsApp die Weitergabe der Daten von rund 35 Millionen Nutzern aus Deutschland an Facebook. Aus der Pressemitteilung – nachzulesen auf der Internetpräsenz unter datenschutz-hamburg.de – ergibt sich, dass Herr Caspar eine entsprechende Verwaltungsanordnung Ende September erlassen hat. Die Anordnung ist sofort …
Weiterlesen
Klage gegen Anbieter von YouTube-Download-Software
Urheberrechtsverletzungen ziehen Jahr für Jahr massive Verluste der Musikindustrie nach sich. Neben Filesharing-Tauschbörsen sind vor allem auch sogenannte Stream-Ripping-Dienste ein Dorn im Auge der Plattenfirmen und Musiker. Solche Dienste sind vor allem bei jungen Leuten beliebt. Es handelt sich dabei um Webseiten, über die sich Nutzer kostenfrei die Tonspur von YouTube-Videos herunterladen können. Dazu muss …
Weiterlesen
Werbeslogan
12.02.2015 – BGH – Aktenzeichen: I ZR 36/11 Wie schon im letzten Blog mit dem Thema gesundheitsbezogene Werbung gesehen, darf nur unter bestimmten Voraussetzungen mit medizinischen Angaben geworben werden. Die Angaben zum jeweiligen Produkt müssen wissenschaftlich bewiesen oder zumindest in Studien festgestellt worden sein. Andernfalls liegt u.U. ein Verstoß gegen die Europäische Health Claim Verordnung …
Weiterlesen
Gesundheitsbezogene Werbung
09.12.2014 – OLG Hamm – Aktenzeichen: 4 U 138/13 Wir alle kennen diese Situationen, in denen wir uns unwohl fühlen und innerlich nicht ausgeglichen sind. Sei es die Angst vor einer bevorstehenden Prüfung oder die innerliche Unruhe vor einem Zahnarzttermin. Manche beruhigen sich damit, dass sie sich gut zusprechen oder sich sogar in therapeutische Obhut …
Weiterlesen
Personalisierte Werbung in Apps
Unser heißgeliebtes Smartphone ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Wir können unseren Alltag damit organisieren, unsere Finanzen steuern und das Internet nutzen. Das alles wurde uns durch Apps ermöglicht. Manche Apps sind für ein paar Cent erhältlich, wieder andere sind kostenfrei. Aber wieso ist das so? Apps werden zum größten Teil durch Werbung finanziert. Dadurch können …
Weiterlesen
Raum für kreative Produktplatzierung
23.07.2014 – BVerwG – 6 C 31.13 Finden Sie das nicht auch nervenaufreibend? Sie sitzen abends gemütlich zu Hause und schauen sich ein Fußballspiel an, das immer wieder unterbrochen wird durch Liveschaltungen. So geschah es im Mai 2011. Sat.1 übertrug das Finale der UEFA-Europa League. Dabei wurden mehrere Liveschaltungen zum „Hasseröder-Männercamp“ durchgeführt. Ein Fußballexperte stand …
Weiterlesen
Unzulässige Werbung muss nicht auffällig sein
19.03.2014 – BGH – Aktenzeichen: I ZR 185/12 „Sollten Sie mit einem kompatiblen Produkt nicht zufrieden sein, haben Sie eine 14-tägige Geld-Zurück-Garantie.“ Wer eine solche Werbung liest, ist hellauf begeistert. Es scheint, als ob beim Kauf ein Bonus auf den Verbraucher wartet. Aber darf der Anbieter auch damit werben? Mit dieser Frage beschäftigte sich der …
Weiterlesen