Der Dash-Button von Amazon spaltet schon jetzt – kurz nach der Markteinführung – die Gemüter. Einige Nutzer stehen der Idee positiv gegenüber. Andere sehen darin keinen Nutzen und betrachten die Neuerung als Geldmacherei. Verbraucherschützer schlagen Alarm. Doch was ist dieser Dash-Button überhaupt genau? Es handelt sich dabei um ein Bestellsystem, mit dem Kunden ihre Lieblingsprodukte …
Weiterlesen
Schlagwort: Verbraucherschutz
Gesetz verabschiedet: Neues zu verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts
24.02.2016 Zum 24.02.2016 trat das neue „Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts“ in Kraft. Doch was bedeutet das für den Verbaucher und was beinhaltet dieses neue Gesetz? Grundsätzlich sollen dank dieses neuen Gesetzes Datenschutzverstöße im Internet besser zu verfolgen sein. Der Verbraucher profitiert davon insoweit, dass er vor unseriösen Unternehmen …
Weiterlesen
Gesundheitsbezogene Werbung
09.12.2014 – OLG Hamm – Aktenzeichen: 4 U 138/13 Wir alle kennen diese Situationen, in denen wir uns unwohl fühlen und innerlich nicht ausgeglichen sind. Sei es die Angst vor einer bevorstehenden Prüfung oder die innerliche Unruhe vor einem Zahnarzttermin. Manche beruhigen sich damit, dass sie sich gut zusprechen oder sich sogar in therapeutische Obhut …
Weiterlesen
Unzulässige Werbung muss nicht auffällig sein
19.03.2014 – BGH – Aktenzeichen: I ZR 185/12 „Sollten Sie mit einem kompatiblen Produkt nicht zufrieden sein, haben Sie eine 14-tägige Geld-Zurück-Garantie.“ Wer eine solche Werbung liest, ist hellauf begeistert. Es scheint, als ob beim Kauf ein Bonus auf den Verbraucher wartet. Aber darf der Anbieter auch damit werben? Mit dieser Frage beschäftigte sich der …
Weiterlesen