Es liegt in der Natur der Sache, dass Arbeitgeber ein Interesse daran haben, zu wissen, was ihre Angestellten in ihrer Arbeitszeit tun. Vor allem die private Nutzung des Dienst-PCs am Arbeitsplatz ist dem Arbeitgeber ein Dorn im Auge. Eine Möglichkeit der Überwachung ist das Einsetzen eines sogenannten Keyloggers. Ein Keylogger ist ein Programm, welches sämtliche …
Weiterlesen
Schlagwort: Nutzung
Hamburgischer Datenschutzbeauftragter untersagt die Weitergabe von Kundendaten zwischen WhatsApp und Facebook
Verwaltungsanordnung wurde erlassen Johannes Caspar, der Datenschutzbeauftragte Hamburgs, sorgt derzeit für Aufsehen. Er untersagte WhatsApp die Weitergabe der Daten von rund 35 Millionen Nutzern aus Deutschland an Facebook. Aus der Pressemitteilung – nachzulesen auf der Internetpräsenz unter datenschutz-hamburg.de – ergibt sich, dass Herr Caspar eine entsprechende Verwaltungsanordnung Ende September erlassen hat. Die Anordnung ist sofort …
Weiterlesen
Schadensersatz: Wie viel kann ein Fotograf bei einer Urheberrechtsverletzung verlangen?
Ein häufig auftretendes Problem von Fotografen ist die Verwendung des eigenen Bildmaterials durch Nichtberechtigte. Es stellt sich die Frage, wie viel Schadensersatz der Urheber der Bilder in solchen Fällen geltend machen kann. Das Landgericht Berlin beschäftigte sich im Juli 2015 mit einem Fall, bei dem die Höhe des Schadensersatzanspruchs im Mittelpunkt stand (Urt. v. 30.07.2015, …
Weiterlesen