Einigung zwischen YouTube und GEMA
Die Verwertungsgesellschaft GEMA und die Google-Tochter YouTube gaben Anfang November überraschend die Einigung auf einen Lizenzvertrag bekannt. Vorausgegangen ist der Einigung ein sieben Jahre langer
Die Verwertungsgesellschaft GEMA und die Google-Tochter YouTube gaben Anfang November überraschend die Einigung auf einen Lizenzvertrag bekannt. Vorausgegangen ist der Einigung ein sieben Jahre langer
Das Amtsgericht Bochum befasste sich im Jahr 2009 mit einer Zahlungsklage der GEMA gegen einen Gastronomen, der im Rahmen einer Hochzeitsfeier Musik wiedergegeben hatte. Die
Was versteht man unter Sampling? Sampling bezeichnet einen Vorgang, bei dem ein Teil einer bereits fertigen Ton- oder Musikaufnahme in einem anderen, meist musikalischen, Kontext
03.06.2015 – OVG Nordrhein-Westfalen – Aktenzeichen: 19 B 463/14 Vorinstanz: 11.04.2014 – VG Köln – Aktenzeichen: 19 L 1663/13 Um Bushido reihen sich mittlerweile viele
29.04.2015 Wollen wir Musik hören, reicht es uns schon lange nicht mehr, nur das Radio anzumachen. Wir wollen unsere Lieblingsmusik jederzeit und überall hören können.