Die einzigartige Online-Datenbank „KlangKompass Online“ gibt einen schnellen Überblick über Musiker*innen und Musikdienstleister*innen im Saarland und in der Region. Unterstützt durch den Sparverein Saarland und die Bank 1 Saar, wurde das Projekt nun von PopRat Saarland e. V. und AMM Arts Music Media in die Tat umgesetzt.

Nach kurzer aber erfolgreicher Beta-Phase, wird der KlangKompass Online nun offiziell veröffentlicht. Auf der Website www.klang-kompass.info kann man einfach und intuitiv anhand von Suchkriterien, wie zum Beispiel Ort, Name oder Branche, herausfinden, welche Akteur*innen der Musikwelt die Region zu bieten hat.

Übersichtlich geordnet in die Kategorien wie z. B. „Musiker & Bands“, „Musikbusiness“, „Live, Technik & Produktion“ oder “Locations & Events”, stellt der KlangKompass Online Informationen über Musiker*innen, Tonstudios, Musikschulen, Musikfachgeschäfte und vieles mehr zur Verfügung. Auf einen Blick erfährt man so Kontaktdetails, Informationen zu Musikangeboten und weiterführende Links zu Websites und Social Media der jeweiligen Akteur*innen. Eine Online-Kartenfunktion bietet zudem den Vorteil, dass der Standort direkt angezeigt werden kann. Momentan sind bereits über 110 Einträge im KlangKompass Online verfügbar, davon etwa 50 Musiker*innen und Bands, die ein breites Spektrum von Pop, Heavy Metal über Jazz bis hin zu Klassik abdecken.

Gregor Theado, Geschäftsführer von AMM, sagt zur Veröffentlichung: „Mit dem KlangKompass Online geht eine bisher einmalige Datenbank für das Saarland und die Region online! Unser Ziel ist es, alle Akteur*innen der hiesigen Musikszene zu erfassen. Durch die Unterstützung der Bank 1 Saar und des Sparvereins Saarland konnte dieses großartige Projekt endlich umgesetzt werden, wodurch viele Musikschaffende und alle, die in der Branche arbeiten oder daran interessiert sind, profitieren werden.“

Ursprünglich als Printversion vorgesehen, wird die Onlineversion dem Wunsch nach mehr Aktualität gerecht und ist so auch in Zeiten der Covid-19-Pandemie problemlos für jeden zugänglich. Außerdem soll die Datenbank in Zukunft um weitere spannende Features ergänzt werden, wie beispielsweise direkte Buchungsmöglichkeiten.

Der KlangKompass Online ist eine Idee und Entwicklung des PopRats Saarland e.V. in Zusammenarbeit mit der Firma AMM Arts Music Media aus Saarbrücken, welche insbesondere die Corporate Identity und die technischen und gestalterischen Anforderungen ausgearbeitet hat. In Zukunft soll die Plattform kontinuierlich gepflegt werden, somit ein exaktes Abbild der hiesigen Musikszene bieten und dadurch Förderung und Vernetzung im Musikbereich erleichtern.

Auch nach dem offiziellen Start können sich weiterhin alle Musiker*innen und Musikdienstleister*innen, die im KlangKompass Online veröffentlicht werden wollen – egal ob Band, Verein, Konzerthaus, Studiobetreiber*in, Produzent*in, Technikfirma, Label oder Verlag – via E-Mail an info@klangkompass.de wenden oder ihre Infos bequem selbst unter http://klang-kompass.info/eintrag-erstellen/ eintragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.