Das Förderprojekt „Helfende Engel“ hat Akteur*innen der Saarbrücker Kreativ- und Veranstaltungsbranche in der Corona- Pandemie unterstützt. Diese Initiative wurde von den Lions Clubs Saarbrücken, dem Welt:raum Saarbrücken, der Jugendkirche eli.ja und AMM Arts Music Media realisiert. Ende März wurde die Entscheidung der Jury getroffen, wer von den zahlreichen Bewerber*innen eine Förderung erhält.
Zu Beginn der COVID-19-Pandemie wurden unzählige Künstler*innen und Kulturschaffenden durch Kontaktverbote und Kulturstille eingeschränkt. In dieser schwierigen Situation haben sich aber viele Menschen gefunden, die Hilfe und Unterstützung für die Betroffenen geleistet haben.
Das Dekanat Saarbrücken hatte sich bereits frühzeitig zum Beginn der Pandemie mit anderen Partnern zusammengetan und das Förderprojekt „Helfende Engel“ auf die Beine gestellt:
In Zusammenarbeit mit AMM Arts Music Media und deren Schmucklabel GEM SESSIONS wurden rund um 2000 Schmuckanhänger in Engelsform an Menschen verteilt, die sich als echte helfende Engel in der Corona-Pandemie erwiesen und einen großen Einsatz für andere gezeigt hatten. Mit Unterstützung der Saarbrücker Lions Clubs wurden einige der Anhänger zudem gegen Jahresende 2020 verkauft und der Erlös sollte der Kreativ- und Veranstaltungsbranche in der Corona-Pandemie zu Gute kommen.
Mit unbürokratischen Teilnahmebedingungen konnten sich Musiker*innen, Künstler*innen, Veranstalter*innen und sonstige Kultur- und Kreativschaffende aus dem Raum des Regionalverbands Saarbrücken bewerben. Die Bewerbung sollte unter anderen ein Motivationsschreiben und eine Erklärung über die kreative Tätigkeit der Bewerber*innen beinhalten.
Die Jury bestand aus Mitgliedern der Lions Clubs Saarbrücken, der Landeshauptstadt saarbruecken.de, des PopRat Saarland e. V. sowie der AMM Arts Music Media UG. Über die Anträge und die Höhe der möglichen Förderung hat die Jury Ende März 2021 entschieden.
Die Geförderten der „Helfende Engel“ Aktion werden demnächst von uns in unserem News Blog vorgestellt!