Gesucht: Eventbegleitung in Video, Foto und Ton
Für die mittlerweile sechste Ausgabe von Musik.Video.Kunst suchen wir eine*n oder mehrere Studierende aus den Bereichen Digital Film Production, Film + Motion Design, Filmproduktion, Motion Pictures, Media Production and Publishing und/oder Filmsound, der*die unser Event im Voraus und währenddessen mit Foto-, Video- und Tonaufnahmen begleiten.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Wann? März 2021, insbesondere 15. – 20.03.2021
- Wo? Vor Ort in Saarbrücken, Vorbereitung und Nachbearbeitung nach Absprache vor Ort oder im Home Office
- Fahrtkosten werden erstattet.
- Zeitaufwand ca. 60 – 100h
- Aufteilung der Aufgaben auf mehrere Personen ist möglich! Besonders freuen wir uns, wenn sich ein Team bildet, das die drei Bereiche Video, Foto und Sound gemeinsam abdecken kann!
- Ausstellung eines Praktikumsnachweises ist möglich
Das erwartet dich
Musik.Video.Kunst
Musik.Video.Kunst bietet seit fünf Jahren spannende Einblicke in die Welt der Musikvideoproduktion, die den Zuschauer*innen sonst verborgen bleibt. Dazu bringen wir Musikvideos ins Kino, bieten Workshops zu Themen der Musikvideoproduktion und holen die Künstler*innen für Diskussionen untereinander und mit dem Publikum auf die Bühne. Neben dem spannenden Austausch und vielseitigen Inhalten ist eine Vernetzung der Szene vorprogrammiert.
Wer sind wir?
Musik.Video.Kunst wird organisiert von der AMM Arts Music Media UG. Wir sind ein 2017 gegründetes Unternehmen rund um kreative Projekte, vorwiegend aus den Bereichen der Kunst, Musik, Medien und Kultur allgemein.
Ansässig in Saarbrücken, sind wir allerdings nicht auf die Region begrenzt – wenngleich uns Saarbrücken, das Saarland und seine Umgebung natürlich sehr am Herzen liegen!
Deine Aufgaben
Als Teil unseres Teams hast du die Möglichkeit, Verantwortung für vielseitige Aufgaben zu übernehmen – von der genauen Konzeptentwicklung über die Planung bis zur Gestaltung und Umsetzung der Dokumentation des Events. Dazu gehören z.B. auch Entscheidungen über den Inhalt, eigenständige Festlegung/Absprache von Zeitplänen für Videodrehs und die Nachbearbeitung. Aber keine Sorge, falls du in diesen Bereichen noch unerfahren bist! Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben und wir freuen uns, dich ganz nach deinen eigenen Präferenzen einzubinden – je nachdem, welche Vorerfahrungen und Ideen du in verschiedenen Bereichen hast. Wichtig für uns ist vor allem, dass du technisches und gestalterisches Know-How für die Videodrehs bzw. Fotos selbst mitbringst!
Je nach Zeitaufwand und individuellen Möglichkeiten soll die videografische Begleitung des Events verschiedene Formate und Schwerpunkte umfassen, z.B.:
- Kurzinterviews mit Teilnehmer*innen der Veranstaltung
- Mitschnitte einzelner Programmpunkte aus verschiedenen Perspektiven
- Behind the Scenes: Einblicke in die Gestaltung des Events, O-Töne von Künstler*innen, Workshopleiter*innen o.ä.
- Atmosphärische Eindrücke vom Event
- Gestaltung von Promovideos und einem Aftermovie/Event-Rückblick