Musik.Video.Kunst 2020 online

Eigentlich sollte Musik.Video.Kunst 2020 am 14.03. im Kino 8 ½ in Saarbrücken stattfinden, wie auch schon 2019. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir das Event leider kurzfristig absagen – schade, aber in Anbetracht der Lage der einzige verantwortungsvolle Weg. Doch wir wollten unser Publikum und die beteiligten Bands und Künstler*innen nach der langen Vorfreude und Vorbereitung nicht enttäuschen, also haben wir das 5. Jubiläum von Musik.Video.Kunst kurzerhand online begangen. Dank der großzügigen Unterstützung der Saarland Medien GmbH konnten wir fast das komplette Programm digital präsentieren und hatten am 25.04. einen spannenden und abwechslungsreichen Tag mit der ersten Online-Ausgabe von Musik.Video.Kunst! Die Livestreams vom Event möchten wir euch auch im Nachhinein nicht vorenthalten. Genießt MVK 2020 auch jetzt noch wann und wo immer ihr möchtet!

Außerdem könnt ihr euch mit allen Beteiligten und Gästen in unserer Facebook-Gruppe vernetzen!

Programm

Workshop 1 mit Johannes Belach

Den Anfang machte Johannes Belach, seines Zeichens Designer, Illustrator, Musikvideo-Regisseur und mehr. In seinem schon aus dem Vorjahr bewährten Workshop Low-2 No Budget- Musikvideoproduktion stellte er innerhalb von 105 Minuten Techniken, Equipment und Software zur Videoproduktion für den kleinen Geldbeutel vor und zeigte auch einige seiner eigenen Tricks und produzierten Videos.

Workshop 2 mit Markus Trennheuser

Anschließend widmete sich Markus Trennheuser, u. a. Musik- und Videoproduzent und auch bekannt als der Rapper Drehmoment, in ebenfalls 105 Minuten dem Thema Von der Idee zum fertigen Musikvideo. Konzepte, Organisation, Dreh, Logistik, Schnitt, Bearbeitung und mehr: Das Thema Musikvideodreh ist so umfangreich, dass die Zeit kaum ausreichte, um Markus‘ umfangreiches Know-How vollständig mitzunehmen. Dank seiner kurzen Demos spannender Musikvideokonzepte haben wir auch herausgefunden, wie schnell der Copyright-Algorithmus von Facebook anspringt: sehr schnell. Eine kurze Unterbrechung und einige technische Schwierigkeiten mit Kamera und Internet haben Markus allerdings nicht aufgehalten.

Workshop 3 mit Bernie Lorig

Im letzten Workshop des Tages, Crowdfunding zur Finanzierung der Musikvideoproduktion, gab Bernie Lorig als Gitarrist und Manager seiner Band GODSLAVE innerhalb von 60 Minuten einen kompakten und informativen Überblick über das Thema Crowdfunding für Bands und Künstler*innen. Seine eigenen Erfahrungen aus erfolgreichen Kampagnen, kombiniert mit professionellem Know-How, brachte er in seiner Präsentation klar und gut verständlich auf den Punkt. Der Workshop ergänzte die voherigen eher künstlerisch ausgerichteten Inhalte um einen wertvollen Schwerpunkt auf finanzielle Umsetzung und die Beziehung zwischen Künstler*innen und ihren Fans bzw. ihrer Community.

Die Abendveranstaltung

In der Abendveranstaltung präsentierten vier Künstler*innen und Bands je ein aktuelles Musikvideo und beantworteten von Moderatoren Jason Malter und Steffen Conrad sowie unserem Publikum. Dabei kam neben spannenden Einblicken in die künstlerische Arbeit auch die ein oder andere spannende Anekdote rum 🙂 Aber seht selbst!

Mit dabei: Sonderbar, Yves Turner & Friends, SKAVER und Janka Horakova!