Das Saarland, das wohl einzigartigste Bundesland Deutschlands. Klein aber fein im Südwesten von Deutschland, umgeben von Rheinland-Pfalz, Luxemburg und der französischen Region Grand Est. Für viele ist es eine Überraschung, dass dieses kleine Paradies tatsächlich noch zu Deutschland gehört. Man kann es keinem verübeln, waren wir doch für mehrere Jahre französisch, von 1948-1956 sogar teils unabhängig und erst danach wieder deutsch. Wir gehören zu Deutschland, aber trotzdem ist jede(r) Saarländer:in immer zuerst Saarländer:in. Wir lieben unser Bundesland, unseren Dialekt, unsere Lebensweise – savoir vivre wie die Franzosen sagen würden, die Lebenskunst für uns im Saarland.

Ein(e) Saarländer:in genießt das Leben, wir genießen das Essen, wir genießen unser Bundesland. Ob Ausstellungen im Weltkulturerbe oder ein Ausflug zur Saarschleife, als Bewohner:in dieses Bundeslandes weiß man einfach, welche Flecken einen besonderen Charme haben. Wir wissen vielleicht nicht immer die Geschichte zu diesen Orten, aber wir wissen doch alle, dass sie wichtig sind. Und nicht nur Kultur wird hier großgeschrieben, sondern auch Spaß. Seit 1967 gibt es in Saarlouis die Emmes, seit 1999 in Saarbrücken das Saar-Spektakel, von 1981 bis 2017 gab es das Halberg Open Air, welches 2018 durch das SR Ferien Open Air St. Wendel ersetzt wurde. Für alle, für die das noch nicht genug Spaß war, gibt es immer noch die Faasend, für Nichtsaarländer:innen auch als Fasching bekannt.

Auch unser Dialekt ist ein großer Teil unseres Lebens, ob Faasend, Schwenga oder Saarbrigge, jeder weiß immer, was gemeint ist. Wir haben unsere eigene kleine Sprache, die uns ausmacht. Als Saarländer:in verkörpert man den Charme der Region mit jedem Atemzug. Wie EstA schon in seinem Song Saarland 2017 sagte, „das ist Saarland, hier fließt saarländisches Blut durch die Adern“. Wir sind stolz auf unsere Athlet:innen, unsere Musiker:innen, und ja, auch auf unsere Politiker:innen. Saarländer:innen sind stolz, wir sind klein, aber fein und kommen immer wieder zurück. Selten zieht man für immer weg und wer zu uns kommt, will genauso selten wieder verschwinden. Hier kennt jeder jeden und Hilfe ist nur einen Garten weiter. Rund eine Million Menschen und jeder von uns liebt es hier, jeder von uns liebt das Leben.

Ja, die Lebenskunst, den Schwenker auf dem Schwenker am Sportplatz schwenken und das ganze Dorf einladen. Mehr Saarland kann man kaum haben. Wir brauchen keine Flagge, wir brauchen auch kein Wappen, alles was ein(e) Saarländer:in braucht, ist das Saarland selbst. Und wie sollte man seine Liebe besser ausdrücken, als durch einen Anhänger unseres geliebten Bundeslandes.

Der Saarland-Anhänger von GEM SESSIONS verkörpert diese Lebenskunst, er ist klein, er ist schön und er ist 100% Saarland, also ein Must have für alle Saarländer:innen und die, die es werden wollen. Also schnell hier klicken und hol dir dein Stück Saarland!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.