Gregor Theado

Aufgabengebiet:

  • Geschäftsführung
  • Projektentwicklung und -koordination
  • Produktmanagement, Marketing und Logistik bei GEM SESSIONS
  • Allgemeine Teamleitung

Bei AMM seit:

Gründung 2017

Lieblingsmusik:

Melodic-Death-Metal, Soundtracks, VGM, Klassik (neuzeitlich) 

Lieblingsbands und -komponisten:

Opeth, Pain, The Vision Bleak, Poets of the Fall, Disillusion, Ramin Djawadi, James Horner, Bear McCreary

Sonstige Tätigkeiten:

Weitere Profile im Netz:

LinkedIn
Xing

Interessantes:

The Band Show Podcast Folge 85: Was ihr schon immer über die GEMA wissen wolltet

The Band Show Podcast Folge 95: Alles über Labelverträge Pt. 1

The Band Show Podcast Folge 97: Alles über Labelverträge Pt. 2

Interview im Rahmen des Kultur Talks im Union Square

Was sind deine Aufgaben bei AMM?

Als Geschäftsführer kümmere ich mich vor allem um die Organisation des Unternehmens und die Projektleitung. Neben weniger spannenden Aufgaben wie allgemeine Verwaltung, Einkauf, Buchhaltung und Finanzen zählen dazu insbesondere die Vorbereitung unserer Teammeetings, die Koordination innerhalb unserer Projekte und die Fortentwicklung von Ideen und deren möglichen Umsetzungen. Bei GEM SESSIONS kümmere ich mich vor allem auch um das Produktmanagement, das Marketing, die Logistik sowie gemeinsam mit Alex Landenburg um den Bereich Key Account.

Was machst Du neben AMM (Beruf, Ausbildung, usw.)?

Nach dem Abi ging es zunächst zum Zivildienst beim Arbeiter-Samariter-Bund, wo ich eine Ausbildung zum Rettungssanitäter absolvierte. 2003 startete ich dann mit Jura an der Universität des Saarlandes. Nachdem ich bereits zu Studienzeiten ca. drei Jahre lang als Nebenjob selbständig die Musikagentur Micro Phonics leitete, ging es nach Jurastudium und Referendariat mit der eigenen Anwaltskanzlei los, die sich mit der Bürogemeinschaft BTK Rechtsanwälte zu einer wunderbaren Boutiquekanzlei im Bereich Urheber-, Medien-, Datenschutz- und Vertragsrecht entwickelt hat. Auch hier ist die Musik bestimmend: Ich berate insbesondere Musiker, Labels und Verlage, woraus zugleich viele gute Kontakte für AMM und GEM SESSIONS entstanden sind.

Was sind deine Leidenschaften (Hobbys, Interessen)?

Ich interessiere mich sehr für Musik, mache selbst seit Jahren in Form diverser Projekte Musik, von Melodic-Deathmetal (Berserk Inc.) bis hin zu Singersongwriter (F*A*N) und ein paar elektronischen Eskapaden wie THE DEAD END DISTRICT. Generell bin ich stark in der Fantastik verwurzelt und Fan von Spielen – sowohl Gesellschaftsspiele als auch am PC – und immer wieder auf ein paar Conventions anzutreffen, wenn es die Zeit zulässt. Mit dem Zombie Spiele Verlag habe ich u. a. zwei Brettspiele zur Produktionsreife gebracht und vertrieben, was wir über AMM Games jetzt noch fortführen werden. Es gibt noch so viel mehr – wenn der Tag doch nur 36 Stunden hätte 🙂

Was bedeutet GEM SESSIONS für dich?

GEM SESSIONS ist ein Herzensprojekt. Aus einer losen Idee ist eine fantastische Unternehmung geworden, die nicht nur ein tolles Team hervorgebracht hat und wirklich Spaß bei der Arbeit bedeutet (für mich vor allem das Designen von Anhängern und die Handarbeit bei der Fertigung der Werkstücke), sondern zudem eine tolle Verbindung zwischen uns, den Musikern und den Musikfans schafft, was in dieser Form damals keiner vorausgesehen hatte.

Wie seid Ihr auf das Konzept zu GEM SESSIONS gekommen?

Der Anstoß kam über meinen langjährigen Freund Alex Landenburg, der irgendwann mit der Idee auf der Matte stand und bereits mit André von Drumsome ein eigenes Design für einen Anhänger hatte. Wir haben das Konzept dann ausgearbeitet und weiterentwickelt, insbesondere die Idee zu Signature und den VIP Series. Dann war es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Idee uns so überzeugte, dass die Umsetzung und Unternehmensgründung zum logischen Folgeschritt wurde.

Wo trifft man dich an, wenn Du nicht gerade in deiner Kanzlei oder in der Werkstatt von GEM SESSIONS sitzt?

Ich mache gerne und regelmäßig Sport. Unter der Woche trifft man mich daher abends oft im Schwimmbad in Saarbrücken oder St. Ingbert an. Zudem habe ich eine latente Abhängigkeit von Rigatoni und ich verbringe gefühlt jede zweite Mittagspause beim Rigatoni-Toni in der Innenstadt. Rigatoni rot-weiß hat alles, was Du für den Tag brauchst!